
Ein stilles, aber starkes Gefühl
Fühlen Sie sich manchmal einsam? Wie geht es Ihnen dann? Und was hilft Ihnen? Viele Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen kennen Einsamkeit nur allzu gut. In einem Podcast des Vereins Desideria Care e.V. geht es genau darum. Die Autorinnen Anja Kälin und Peggy Elfmann wissen, wovon sie sprechen. „Es ist ein stilles, aber starkes Gefühl, und jeder kennt es“, bestätigt Kälin, Vorstand von Desideria Care. Beide erzählen von ihren Erfahrungen mit ihren demenzkranken Müttern, von Herausforderungen und Lösungen. „Das waren manchmal ganz ungewöhnliche Wege“, ergänzt Bloggerin Elfmann.
Desideria Care e.V. aus München setzt sich für eine demenzfreundliche Gesellschaft ein. Mit der monatlichen Serie „Leben, Lieben, Pflegen – der Podcast zu Demenz und Familie“ gibt der Verein Angehörigen von Menschen mit Demenz eine Stimme. „Anlass dafür war die Pandemie“, sagt Isabelle Henn, Leiterin der Geschäftsstelle. Viele Angebote konnten nicht mehr stattfinden, die Lage in den Familien spitzte sich zu. „Wir waren völlig überrascht von dem Erfolg der Podcasts, die ganz unterschiedliche Themen behandeln“, freut sich Henn. Mit der Folge 14, die sich mit Einsamkeit auseinandersetzt, will Desideria Care Angehörigen von Demenzkranken Mut machen, sie unterstützen, Tabuthemen ansprechen und konkrete Tipps zur Selbstfürsorge und Selbsthilfe geben.
https://desideriacare.de
https://desideriacare.de/podcast
Projekt: „Leben, Lieben, Pflegen – der Podcast zu Demenz und Familie“, Folge 14 zum Thema Einsamkeit
Projektträger: Desideria Care e.V., München
Fördersumme in 2021: € 1.000,-
Fördersumme in 2022: € 1.137,-
zurück zu > Projekte