Retla Team –
wir stellen uns vor
Das Team

Judith Prem
Geschäftsführender Vorstand und Initiatorin
Die gebürtige Münchnerin studierte an der LMU Psycholinguistik, Phonetik und Psychologie und sammelte erste Berufserfahrungen am Centrum für Informations- und Sprachverarbeitung sowie am Staatsinstitut für Frühpädagogik. Ab 2008 arbeitete die verheiratete Mutter dreier Töchter für zehn Jahre im Projektmanagement und in der Projektkontrolle für Sternstunden e.V. Seit 2012 zudem in der Öffentlichkeitsarbeit für die Intern. Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation sowie seit 2018 im Projektmanagement für die Stiftung Zuhören. 2018 hat sie die Geschäftsführung der Initiative Schreiben übernommen und wurde in den Aufsichtsrat des hpkj e.V. gewählt. Sie ist Mitglied mehrerer Stiftungsnetzwerke.

Karin Georgi
Projekte
Die Münchnerin mit niederbayerischen Wurzeln lebt im Münchner Westen, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Als gelernte Bankkauffrau schon früh mit der Immobilienwirtschaft vertraut betreute sie viele Jahre einen engen und stabilen Kundenstamm. Nach der Elternzeit stieg sie in ein Münchner Family Office ein, verwaltete die angehörigen Gesellschaften und unterstützte bei dem Aufbau einer gemeinnützigen Stiftung, die sie einige Jahre als Vorständin führte. Mit dem Wechsel zu Retla führt sie fort, was ihr besonders wichtig ist: Eine sinnstiftende Tätigkeit! So oft wie möglich, verbringt sie ihre freie Zeit in der Natur zusammen mit ihrer Familie, Freunden und ihrem Hund.

Harriet Austen
Projekte
Gebürtige Münchnerin, Jahrgang 1950, eine Tochter, zwei Enkel. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre als Wirtschaftsjournalistin für verschiedene Verlage und Magazine tätig, aktuell für das Wirtschaftsmagazin der IHK München. 1994 wechselte Harriet Austen in den sozialen Bereich und war Gründungsmitglied und Geschäftsführerin der Kinderhilfsorganisation Children for a better World e. V. in München. 1999 übernahm sie die Geschäftsführung der Lichterkette e.V. die sie bis 2020 ausübte. Seitdem aktiver Ruhestand mit Engagements in mehreren gemeinnützigen Vereinen.

Julia Albrecht
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die studierte Sozial- und Kommunikationswissenschaftlerin hat eine Leidenschaft für gute Texte und Botschaften, die funktionieren. Getreu ihres Mottos nach Joseph Pulitzer »Schreibe kurz – und sie werden es lesen. Schreibe klar – und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft – und sie werden es im Gedächtnis behalten.« kümmert Julia sich seit Juli 2023 um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Retla e.V. Sie hat ihren Beruf von der Pike auf gelernt und kann auf viele Jahre Erfahrung in Kommunikations-Agenturen und bei Start-ups zurückblicken. Wenn Julia nicht gerade durch den Social-Media-Kosmos surft, findet man die Mutter einer 8-jährigen Tochter meist im Stall bei den Pferden, mit ihrer Dalmatiner-Hündin Paula im Wald oder in der Küche – wo sie versucht, so gut zu kochen wie ihre Oma. Sie liebt Glamping, gute Pizza und Loriot.

Eva-Maria Karl
Spenden & Finanzen
Eva-Maria Karl ist eine echte Allrounderin: Recherchen, Listen, Steuern, Spenden – alles kein Problem für die Diplom-Kauffrau, die übrigens vom BWL-Studium in Regensburg nicht nur ihr Examen, sondern auch ihren Mann mitgebracht hat. Nach Abschluss ihres Studiums war sie mehrere Jahre beim Siemens-Konzern im Controlling tätig. Später engagierte sie sich als Schatzmeisterin des Elternbeirats im Gymnasium Starnberg sowie 16 Jahre als Vorstand des lokalen Sportvereins ehrenamtlich. Die Mutter eines erwachsenen Sohnes ist ein echtes Münchner Original und hat ein Faible für Fakten, gute Krimis und die Farbe Gelb – passend zu ihrem sonnigen Gemüt.

Carl Bartel
Kommunikation
Münchner mit Berliner Wurzeln und Vater von zwei Kindern. Studierte Kommunikationsdesign auf der Akademie U5, München. Nach unterschiedlichen Stationen von Werbe-, Mode- und Corporate Design-Agenturen ist er seit 2018 leidenschaftlich selbstständig in München und Berlin unterwegs. Schwerpunkt: Entwicklung und Implementierung von Kommunikationsdesign im Print und Web.

Bernd Schiller
Kommunikation
Konzeption und Werbetext sind die zwei Bereiche, zu denen er gerne sagt: »Wär’s nicht mein Beruf, wär’s mein Hobby.« Er arbeitet seit dem letzten Jahrtausend für Werbe- und Gestaltungsagenturen und auch für eigene Kunden. Vorher war er als TV-Autor, Journalist und bei TV-Dreharbeiten tätig. Er ist ausgebildeter Fotodesigner und AV-Mediendesigner und unterrichtet seit 2001 gerne Nachwuchs-Kommunikationsdesigner, unter anderem seit 2003 an der HTK Akademie Berlin. Noch lieber aber ist er mit seiner Familie zusammen, mit seiner Frau und seinen beiden Kindern.

Jan von Hofacker
Finanzen
Sportlicher Münchner aus dem Jahrgang 1963. Als Diplom- und Bankkaufmann hat er in den vergangenen 15 Jahren mehrere Unternehmen von der Idee bis zum Markteintritt als Entrepreneur und Interim Manager aufgebaut. Familiär verwurzelt u.a. in einem größeren deutschen Familienunternehmen. Expertise als Start-up-Unternehmer und Finanzvorstand mit zahlreichen Kontakten zu institutionellen Investoren und deutschen Familienunternehmen.

Patrick Lange
Gründungsmitglied
Ist in München geboren, verheiratet und hat eine Tochter. In jungen Jahren als Eishockey-Torwart hauptberuflich in Rosenheim, Augsburg, Kaufbeuren und Ratingen tätig. Dann einige Jahre später - nach diversen Wanderjahren in der Film- und Fernsehbranche: Gründung der Südkino Filmproduktion zusammen mit Johannes Kaltenhauser (2009). Hier als Geschäftsführer und Produzent (hauptsächlich) für Dokumentarfilme im Einsatz.

Dr. Jürgen Kuttruff
Gründungsmitglied
Ist verheiratet, hat vier Kinder und lebt auf der Insel in Lindau im Bodensee. Nach dem Studium des Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Karlsruhe hat er in St. Gallen promoviert und war anschließend noch als Research Associate am INSEAD in Fontainebleau tätig. Nach zehn Jahren bei Infineon, wo er den Geschäftsbereich Sicherheits- und Chipkarten mit aufgebaut und geleitet hat, hat er die M&A-Beratungsgesellschaft Aquin mitgegründet, in der er seither Vorstand ist.