Die digitale Welt entdecken

Studierende helfen bei der Bedienung von Smartphone, Tablet oder Laptop.

Die von Hartmut Hombach gegründete Initiative 60plus e.V. in Maisach unterstützt Menschen im fortgeschrittenen Alter im Umgang mit Smartphone und Tablet.

»Jetzt kann ich endlich was verändern«, freut sich ein Senior, der einen digitalfit-Kurs bei Hombach besucht hat. Er weiß nun, wie er sein Deutschland-Ticket digital buchen kann. Häufig schenken Enkel ihren Großeltern passende Seniorenhandys, ihnen fehle aber die Geduld, den Gebrauch immer wieder zu erklären, beobachtet der Kursleiter. In kleinen Gruppen schulen er und andere Trainer der Initiative 60plus e.V. die Teilnehmer:innen auf ihrem Weg in die digitale Welt. »Hier geht es auch um Teilhabe und gelebte Demokratie«, ist Hombach überzeugt, der außerdem weiterführende Treffen zur Vertiefung des Wissens anbietet.

Der agile Rentner verfolgt derzeit noch eine neue Idee: die Bildung von Sorgenden Gemeinschaften in Maisach. Dabei kümmert sich ein ganzes Netzwerk von Familien, Nachbarn, Ehrenamtlichen und professionellen Organisationen um Menschen, die Hilfe benötigen.
> Website Digitalfit im Alter

Projekt: digitalfit Kurse und Sorgende Gemeinschaften
Projektträger: Initiative 60plus e.V.
Fördersumme in 2024:
€ 948,- für die Anschaffung von Hardware
€ 1.000,- für die Infoveranstaltung »Sorgende Gemeinschaften«

zurück zu > Projekte

Retla e.V.
 
Von-der-Tann-Straße 10
80539 München
T +49 (0)89 18 91 00 25
> info@retla.org
Spenden-Konto
 
Retla e.V.
Donner & Reuschel
IBAN: DE23 2003 0300 0011 2211 00
BIC / SWIFT: CHDBDEHHXXX
Bleiben Sie über Retla informiert:
 
> Newsletteranmeldung
 
folge RETLA auf facebook     folge RETLA auf Instagram     folge RETLA auf YouTube